"Kommunale Daseinsvorsorge: Planen Bauen Betreiben"

Aufzeichnung des Programms vom 26.9.2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Livestream Produktion & Copyright: Easylivestream.de

(v.l.n.r.) Serhii Kondratiuk, Andrea Lindlohr, Ihor Otkydach, Evgeniy Makhovikov, Viacheslav Negoda, und Taras Byk. (Quelle: INTERGEO und #BAU)

Im Mittelpunkt der Vorträge standen Lageberichte aus den Integrierten Stadtentwicklungsplänen mit diesen Schwerpunktthemen: Energie, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Wasser und Abwasser sowie Wohnungsbau und Infrastruktur. Dazu berichteten die Leiter der Stadtverwaltungen persönlich auf der Bühne: Serhii Kondratiuk, Stellvertretender Bürgermeister Zhytomyr, Evgeniy Makhovikov, Stellvertretender Bürgermeister Chernivtsi und Ihor Otkydach, Stellvertrender Bürgermeister für Stadtplanung, Architektur und räumliche Entwicklung Vinnytsia. Live zugeschaltet sprach Viacheslav Negoda, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Ternopil. Zudem ging es darum, die aktuellen Bedarfe und Abläufe zum Wiederaufbau der baulich-städtischen Infrastruktur besser zu verstehen und innovative Möglichkeiten und Instrumente vorzustellen. Dazu gab Taras Byk, Board Member der NGO Agency for Recovery and Development konkrete Ausführungen.

(v.l.n.r.) Prof. Dr. Rainer Lindner, Olga Mitskevych, Susanne Friedrich, Thomas Kirmayr Andreas von Schumann und Dr. Josef Kauer sowie Barbara Effenberger. (Quelle: INTERGEO und #BAU)

Des Weiteren ging es um die Anbahnung konkreter Kooperationen, die Umsetzung konkreter skalierbarer Projekte und das Aufzeigen innovativer Demonstrationsprojekte sowie der Schaffung von Kapazitäten und Netzwerken für den Wiederaufbau. Auch dazu sprachen Prof. Dr. Rainer Lindner, Vorsitzender des Deutsch-Ukrainischen Forums und CEO der Heine + Beisswenger Gruppe; Olga Mitskevych, Business Scout der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) an der AHK Ukraine; Susanne Friedrich Leiterin der AWE mit Schwerpunkt Nachhaltiger Wiederaufbau der Ukraine; Thomas Kirmayr, Leiter der Fraunhofer Allianz Bau und Andreas von Schumann, Vorsitzender der Bau-AUF-Ukraine Stiftung i. G. mit Dr. Josef Kauer, Initiator des Forums. Barbara Effenberger, Teamleitung Länder International IHK Region Stuttgart, begrüßte zudem

„Kommunale Daseinsvorsorge: Planen Bauen Betreiben“

Programm: Forum Bau AUF Ukraine

09:55

Begrüßung und Moderation

Frau Sabine Tonscheidt, freiberufliche Moderatorin

Eröffnung

Herr Andreas von Schumann, Vorsitzender Stiftung Bau auf Ukraine i. G.
Herr Dr. Josef Kauer, Initiator Forum Bau-AUF-Ukraine

10:00

Grußwort für die Landesregierung Baden-Württemberg

Frau Andrea Lindlohr MdL, Staatssekretärin, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

10:10

Grußwort des Deutsch-Ukrainischen Forums

Herr Prof. Dr. Rainer Lindner (Vorsitzender des Deutsch-Ukrainischen Forums / CEO Heine + Beisswenger Gruppe)

10:15

„Chancen für deutsche Unternehmen im Prozess des nachhaltigen und zukunftsfesten Wiederaufbaus der Ukraine“

Herr Viacheslav Negoda, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Ternopil

10:30

„Kooperation mit der Wirtschaft beim Wiederaufbau: Die Entwicklungszusammenarbeit mit Deutschland nutzen.“

Frau Susanne Friedrich, Leiterin der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)

10:40

Den Wiederaufbau der Ukraine planen und umsetzen“

Herr Taras Byk, Vorstandsmitglied, NGO „Agentur für Wiederaufbau und Entwicklung“

11:00

„Zur nachhaltigen Modernisierung der Energieversorgung: Die prioritären Projekte der Stadt Zhytomyr.“

Herr Serhii Kondratiuk, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Zhytomyr

11:20

„Wiederherstellung und Modernisierung der Wasserversorgung in Chernivtsi – Die Prioritäten der Stadt.“

Herr Evgeniy Makhovikov, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Chernivtsi

11:40

 „Zur nachhaltigen Modernisierung der Wasserversorgung: Die prioritären Projekte der Stadt Vinnytsia.“

Herr Ihor Otkydach, Stellvertretender Bürgermeister für Stadtplanung, Architektur und räumliche Entwicklung der Stadt.

12:00

„InfoDesk Ukraine der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung: Ein Überblick über aktuelle Förderinstrumente der internationalen Gebergemeinschaft für den Wiederaufbau der Ukraine.“

Frau Olha Mitskevych, Business Scout for Development, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, AHK Ukraine

12:10

„Wie kann die Bauforschung den Wiederaufbau unterstützen und zukunftsfähig gestalten.“

Herr Thomas Kirmayr, Leiter Allianz Bau und Leiter Geschäftsfeldentwicklung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik

12:25

 „Wie es weiter geht – und nun zu tun ist.“

Herr Andreas von Schumann, Vorsitzender Stiftung Bau-AUF-Ukraine i. G.

Herr Dr. Josef Kauer, Initiator Forum Bau-AUF-Ukraine

ab 12:30

Networking am Stand der GIZ & und bilaterale Gespräche an den Matching-Tables

Kontakt und Ansprechpartner:
Bau-AUF-Ukraine UG
Geschäftsführung Dr. Josef Kauer und Ralf-Stefan Golinski
Website: www.bauaufukraine.eu/
Interessenten: josef.kauer@bauaufukraine.de
PR: ralf.golinski@bauaufukraine.eu